Bayerische Energieversorger erzeugen immer weniger Strom
Im Jahr 2007 haben die Kraftwerke der allgemeinen Versorgung noch rund 74.140 Millionen kWh Strom erzeugt. Im Jahr 2015 waren es…
Zum Wohle aller: Wasserwirtschaft einigt sich mit Landwirtschaft
Für eine funktionstüchtige Ver- und Entsorgung müssen neben öffentlichen Verkehrswegen auch Grundstücke von Privatleuten, Unternehmen…
16.-17. März 2016: VBEW-Fachtagung Wasser in Straubing - Auch in der Wasserwirtschaft gilt: Fördern heißt auch Fordern!
Das Ziel, die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Wasserver- und…
500.000 Photovoltaik-Anlagen in Bayern
„Herausfordernd für unsere Netzbetreiber ist nicht die erzeugte Strommenge der PV-Anlagen“, erklärt der VBEW-Geschäftsführer Detlef Fischer, „sondern die zu…
Boom bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien vorerst beendet
Konstanter Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch
Nach VBEW-Berechnungen wurden 2014 wie in 2013 in Bayern rund…
5. Umweltpakt Bayern: VBEW-Projekt „Klimaschonender Firmenwagen“ startet
Der Verband der Bayerischen Energie-und Wasserwirtschaft e.V. - VBEW hat als Teil des Umweltpaktes Bayern das Projekt…
Mobilität: Mit Strom und Gas auch auf der Straße immer sauber unterwegs!
Erdgas-/CNG-Fahrzeuge: Kaum Stickstoffoxide
Fahrzeuge mit Erdgasantrieb bieten seit Jahren die Möglichkeit, fast völlig…
IAA 17.-27.09.2015 in Frankfurt: Mit Erdgas- und Elektromobilität klimaschonend unterwegs
Der Verkehr ist weltweit mit steigender Tendenz einer der größten Emittenten von Treibhausgasen. In Bayern…
Offizieller Start des VBEW-Projekts „Klimaschonender Firmenwagen“: Versorgungswirtschaft bringt Energiewende auch im Verkehrssektor voran
Die teilnehmenden Unternehmen der Energie- und…
Erneuerbare Energien sind wetterfühlig und witterungsabhängig: Biomasse und Wasserkraft am zuverlässigsten
Auf den ersten Blick denkt jeder bei Sonnenschein, an die hohe Stromproduktion, die…
Wir möchten mit Ihnen in Verbindung bleiben! Neuigkeiten, Termine und Infos werden direkt in
Ihrem
Webbrowser angezeigt. Sie können die Push-Benachrichtigungen jederzeit über die Datenschutz-Seite
deaktivieren.
Push-Benachrichtigungen deaktivieren
Sind Sie sicher, dass Sie Ihre Benachrichtigungen deaktivieren wollen? Datenschutzhinweis
Push-Benachrichtigungen deaktivieren
Sind Sie sicher dass Sie Ihre Benachrichtigungen deaktivieren wollen?