437 Treffer:
121. 0,01 % der bayerischen Fläche für Windkraft notwendig  
0,01 % der bayerischen Fläche für Windkraft notwendig Die Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) hat untersucht, inwieweit die diskutierten „2 % der Landesfläche“ ein geeignetes Maß für…  
122. Ohne Erdgas geht in Bayern gar nichts – heute und morgen  
Ohne Erdgas geht in Bayern gar nichts – heute und morgen Erdgas ist zwar nicht CO2-frei, aber immer noch der umweltfreundlichste fossile Brennstoff, der in Bayern zur Verfügung steht. Bei gleichem…  
123. Bayerische Wasserkraft unverzichtbar für Energiewende  
Bayerische Wasserkraft unverzichtbar für Energiewende Die Wasserkraft hat gegenüber anderen erneuerbaren Energien erhebliche energiewirtschaftliche Vorteile. Sie ist in der Lage, je nach…  
124. Bayerische Windkraft unverzichtbar für Energiewende  
Bayerische Windkraft unverzichtbar für Energiewende Die bayerischen Energieversorger sehen die Windenergie insbesondere als Komplementär zur Photovoltaik, Wasserkraft und Bioenergie bei der…  
125. Nitratbelastete Gebiete auch in Bayern nicht EU-konform ausgewiesen!  
Nitratbelastete Gebiete auch in Bayern nicht EU-konform ausgewiesen! Zwei Drittel der Stickstoffeinträge gehen deutschlandweit auf die Landwirtschaft zurück. Die Nitratbelastung in Bayern ist seit…  
126. Bayern muss jetzt um seinen Wohlstand kämpfen  
Bayern muss jetzt um seinen Wohlstand kämpfen Der Weg zur Klimaneutralität erfordert von der gesamten Gesellschaft in kurzer Zeit größte Anstrengungen. Ein ‘Weiter so‘ kann es nicht geben, das…  
127. Strom- und Gasgrundversorger stehen zu Ihren Kunden  
Strom- und Gasgrundversorger stehen zu Ihren Kunden In Deutschland wird den Haushaltkunden eine Versorgung mit Strom und Gas zu allgemeinen Preisen und Bedingungen gesetzlich garantiert. Diese…  
128. Das Land wird die Stadt mit Energie versorgen  
Das Land wird die Stadt mit Energie versorgen Ein Großteil der erneuerbaren Energien (EE) für Bayern muss in Bayern gewonnen werden, da kein anderes Land auf absehbare Zeit in der Lage sein wird,…  
129. Erst 50 % des Strombedarfs in Bayern werden durch Erneuerbare Energien gedeckt  
Erst 50 % des Strombedarfs in Bayern werden durch Erneuerbare Energien gedeckt Bei den einzelnen erneuerbaren Energieträgern (EE) zeigte sich nach den neuesten Zahlen des Bayerischen Landesamts für…  
130. Ergebnisse_VBEW-Studie_Flaechenbedarf_erneuerbare_Energien.pdf  
Flächenbedarf durch Erneuerbare Energien in Bayern Mit dem in Deutschland beschlossenen Ausstieg aus der Kernenergie bis 2022 und dem Ziel zur Klimaneutralität bis 2045 (in Bayern sogar bis 2040)…  
Suchergebnisse 121 bis 130 von 437