440 Treffer:
121. Wasserwirtschaft appelliert: Versorgungssicherheit nachhaltig gewährleisten!  
Wasserwirtschaft appelliert: Versorgungssicherheit nachhaltig gewährleisten! Quantität: Wasserressourcen ungleich verteilt Starkregen und Hochwasser auf der einen, Trockenheit und sinkende…  
122. Die Elektromobilität boomt auch in Bayern  
Die Elektromobilität boomt auch in Bayern Bei der so oft propagierten Verkehrswende dürfe man sich allerdings nicht der Illusion hingeben, dass das Auto generell an Bedeutung verliere – denn die…  
123. Kein Sprit mehr aus Russland, mit PV weiter mobil  
Kein Sprit mehr aus Russland, mit PV weiter mobil Deutschland bezieht einen großen Teil seiner fossilen Energieträger aus Russland. Beim Rohöl liegt der Anteil russischer Importe bei rund einem…  
124. Wird der Handlungsbedarf in der Bayerischen Wasserversorgung verschlafen?  
Wird der Handlungsbedarf in der Bayerischen Wasserversorgung verschlafen? Notwendige Klimaanpassungsmaßnahmen Die Auswirkungen des Klimawandels sind zunehmend auch in Bayern mess- und spürbar,…  
125. 2022_EffWB_Flyer_final.pdf  
EffWB – Effizienz- und Qualitätsuntersuchung der kommunalen Wasserversorgung in Bayern BENCHMARKING WASSER BAYERN 2022 8. Hauptrunde Die Projektträger sind Gefördert durch den Freistaat Bayern Das…  
126. 0,01 % der bayerischen Fläche für Windkraft notwendig  
0,01 % der bayerischen Fläche für Windkraft notwendig Die Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) hat untersucht, inwieweit die diskutierten „2 % der Landesfläche“ ein geeignetes Maß für…  
127. Ohne Erdgas geht in Bayern gar nichts – heute und morgen  
Ohne Erdgas geht in Bayern gar nichts – heute und morgen Erdgas ist zwar nicht CO2-frei, aber immer noch der umweltfreundlichste fossile Brennstoff, der in Bayern zur Verfügung steht. Bei gleichem…  
128. Bayerische Wasserkraft unverzichtbar für Energiewende  
Bayerische Wasserkraft unverzichtbar für Energiewende Die Wasserkraft hat gegenüber anderen erneuerbaren Energien erhebliche energiewirtschaftliche Vorteile. Sie ist in der Lage, je nach…  
129. Bayerische Windkraft unverzichtbar für Energiewende  
Bayerische Windkraft unverzichtbar für Energiewende Die bayerischen Energieversorger sehen die Windenergie insbesondere als Komplementär zur Photovoltaik, Wasserkraft und Bioenergie bei der…  
130. Nitratbelastete Gebiete auch in Bayern nicht EU-konform ausgewiesen!  
Nitratbelastete Gebiete auch in Bayern nicht EU-konform ausgewiesen! Zwei Drittel der Stickstoffeinträge gehen deutschlandweit auf die Landwirtschaft zurück. Die Nitratbelastung in Bayern ist seit…  
Suchergebnisse 121 bis 130 von 440