Wasserkraft in Bayern Wo sich blaue Energie und grüner Strom treffen Seite 2 Seite 3 Wo unser Strom daheim ist Die bayerische Bilderbuchlandschaft bewahrt Binnen weniger Jahre entwickelte sich…
Auch Elektromobilität von EEG-Umlage befreien
Mit der EEG-Umlage sollen die Mehrkosten der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien gegenüber einer konventionellen Stromerzeugung finanziert werden.…
Energie- / Wasserverbrauch im Haushalt steigt
Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich das Verbrauchsverhalten in den privaten Haushalten im letzten Jahr zum Teil stark verändert. „Homeoffice,…
Elektromobilität in Bayern auf der Überholspur
Wie in ganz Deutschland boomt auch in Bayern derzeit die Elektromobilität. Technischer Fortschritt und großzügige Fördermaßnahmen von Staat und…
Bayern: Vom Stromexporteur zum Importeur
Hauptgrund für den Rückgang in der konventionellen Stromerzeugung in Bayern ist der Kernenergieausstieg. Durch die erfolgte Außerbetriebnahme des…
Ist das Nitratproblem in Bayern plötzlich nur noch halb so schlimm?
Grund für die Reduzierung der roten Gebiete ist ein grundlegend anderes Ausweisungsverfahren als 2018. Aufgrund verschärfter…
Wir möchten mit Ihnen in Verbindung bleiben! Neuigkeiten, Termine und Infos werden direkt in
Ihrem
Webbrowser angezeigt. Sie können die Push-Benachrichtigungen jederzeit über die Datenschutz-Seite
deaktivieren.
Push-Benachrichtigungen deaktivieren
Sind Sie sicher, dass Sie Ihre Benachrichtigungen deaktivieren wollen? Datenschutzhinweis
Push-Benachrichtigungen deaktivieren
Sind Sie sicher dass Sie Ihre Benachrichtigungen deaktivieren wollen?