Elektromobilität in Bayern auf der Überholspur
Wie in ganz Deutschland boomt auch in Bayern derzeit die Elektromobilität. Technischer Fortschritt und großzügige Fördermaßnahmen von Staat und…
Bayern: Vom Stromexporteur zum Importeur
Hauptgrund für den Rückgang in der konventionellen Stromerzeugung in Bayern ist der Kernenergieausstieg. Durch die erfolgte Außerbetriebnahme des…
Ist das Nitratproblem in Bayern plötzlich nur noch halb so schlimm?
Grund für die Reduzierung der roten Gebiete ist ein grundlegend anderes Ausweisungsverfahren als 2018. Aufgrund verschärfter…
EFFIZIENZ- UND QUALITÄTSUNTERSUCHUNG DER KOMMUNALEN WASSERVERSORGUNG IN BAYERN (EffWB) 2019 ABSCHLUSSBERICHT ZUR 7. HAUPTRUNDE (WIRTSCHAFTSJAHR 2018) INHALTSVERZEICHNIS Vorwort…
BRANCHENBILD DER DEUTSCHEN WASSERWIRTSCHAFT Arbeitsgemeinschaft Trinkwassertalsperren e.V. TT Herausgeber Arbeitsgemeinschaft Trinkwassertalsperren e. V. (ATT) Bundesverband der Energie- und…
Bayerische Energiewirtschaft positioniert sich erstmals zum Wasserstoffeinsatz
Die Energieversorger unterstützen die Initiativen der Bayerischen Staatsregierung im Rahmen der Bayerischen…
150.000 PV-Anlagen droht der Vergütungsstopp
Fast alle der rund 600.000 Photovoltaik-Anlagen in Bayern erhalten für den in das öffentliche Netz eingespeisten Strom regelmäßig eine Vergütung von…
Elektromobilität – Ladeinfrastruktur in Wohngebäuden Impressum Herausgeber: GED Gesellschaft für Energiedienstleistung GmbH & Co. KG Reinhardtstraße 32 10117 Berlin Redaktion: Arbeitskreis…
Wir möchten mit Ihnen in Verbindung bleiben! Neuigkeiten, Termine und Infos werden direkt in
Ihrem
Webbrowser angezeigt. Sie können die Push-Benachrichtigungen jederzeit über die Datenschutz-Seite
deaktivieren.
Push-Benachrichtigungen deaktivieren
Sind Sie sicher, dass Sie Ihre Benachrichtigungen deaktivieren wollen? Datenschutzhinweis
Push-Benachrichtigungen deaktivieren
Sind Sie sicher dass Sie Ihre Benachrichtigungen deaktivieren wollen?