Immer mehr Elektroautos in Bayern – Anzahl binnen Jahresfrist verdoppelt
Zusätzlich zu den reinen Elektrofahrzeugen waren zum 01.01.2021 noch weitere 52.070 Plug-In-Hybridfahrzeuge in Bayern…
Klimaneutrales Bayern: Die Fläche dafür ist da!
In einem Gedankenexperiment wurde der bayerische Endenergiebedarf im Jahr 2050 für Strom, Wärme und Verkehr gemäß dem FfE-Forschungsprojekt „eXtremOS“…
Das Bayerische Klimaschutzgesetz muss generalsaniert werden
Gemäß des am 01.01.2021 in Kraft getretenen Bayerischen Klimaschutzgesetzes soll das CO2-Äquivalent der Treibhausgasemissionen bis zum…
VBEW-Positionen zur Regulierung der Stromund Gasverteilernetze 1. Zusammenarbeit zwischen Netzbetreibern und Behörden stärken Die Strom- und Gasnetzbetreiber gewährleisten den diskriminierungsfreien…
Mit PV möglichst viel Billigstrom selbst erzeugen
Photovoltaik-Anlagen, immer öfter auch mit einem separaten Stromspeicher, und die Elektromobilität boomen in Bayern. Zu Recht, denn mit einem…
Stromwende: Während PV rennt, ist Wind gehemmt
Der VBEW hat in seiner Auswertung des von der Bundesnetzagentur geführten Markstammdatenregisters die Inbetriebnahmedaten der Jahre 2019 und 2020 für…
Neue Informationsplattform für private Stromeinspeiser
Die in Bayern betriebenen Photovoltaik-Anlagen weisen eine Nennleistung von etwa 14.500 Megawatt (MW) auf. Das ist die Leistung von 10 großen…
Die Bayerische Stromwende ist ins Stocken geraten
In Bayern wurde in den letzten Jahren knapp die Hälfte der benötigten Elektrizität aus heimischen Erneuerbaren Energien gedeckt. Das ist ein…
Heizen in Bayern: Der Trend geht zum Gas und zur Strom-Wärmepumpe
So wurde 2019 fast jede vierte neue Wohnung (22,9 %) an ein Fernwärme- netz angeschlossen. 10,9 % verfügten über eine…
Strom für Bayern
Engagement und Verantwortung für eine sichere Stromversorgung
Die bayerische Elektrizitätswirtschaft steht für eine nachhaltige, umweltverträgliche sowie sichere und…
Wir möchten mit Ihnen in Verbindung bleiben! Neuigkeiten, Termine und Infos werden direkt in
Ihrem
Webbrowser angezeigt. Sie können die Push-Benachrichtigungen jederzeit über die Datenschutz-Seite
deaktivieren.
Push-Benachrichtigungen deaktivieren
Sind Sie sicher, dass Sie Ihre Benachrichtigungen deaktivieren wollen? Datenschutzhinweis
Push-Benachrichtigungen deaktivieren
Sind Sie sicher dass Sie Ihre Benachrichtigungen deaktivieren wollen?