Mehr CO2 durch Heizung oder Verkehr als durch Strom
Heizung und Verkehr produzieren in Haushalten mehr CO2 als durch Stromverbrauch entsteht. Entsprechend sind auch die Möglichkeiten die…
Milliarden-Investitionen für zukunftssichere Stromversorgung
Allein in den letzten fünf Jahren haben die bayerischen Stromunternehmen 2,5 Mrd. Euro in die Zukunftssicherheit der Stromversorgung…
Mit Warmwasser fließend Energie sparen
Die Warmwasserbereitung macht mit rund 10 % einen bedeutsamen Teil des Energieverbrauchs im Haushalt aus. Täglich werden durchschnittlich pro Person etwa…
Ausgewogener Energiemix für sichere Stromversorgung
Ein ausgewogener Erzeugungsmix muss auch in Zukunft Basis einer sicheren, preisgünstigen und umweltschonenden Stromversorgung in Bayern sein. Der…
Strom aus Biomasse zukunftsfähig
Biomasse kann in Bayern künftig einen relevanten Beitrag zur Stromerzeugung leisten. Eine, vom Verband der Bayerischen Elektrizitätswirtschaft (VBEW) und mehreren…
Richtiger Reifendruck spart Sprit
Spritpreisen im Höhenflug setzen Sie durch richtigen Reifendruck einen geringeren Benzinverbrauch und damit Einsparungen beim Tanken entgegen. Das gilt besonders…
Stromerzeugung in Bayern schont Umwelt ? deutlich verringerte Co2- Emissionen
Pro erzeugter Kilowattstunde Strom werden rund 110 Gramm CO2 an die Umwelt abgegeben, in den 70iger Jahren waren es noch…
Heizen mit der Wärmepumpe - energiesparend, umweltbewusst und kostengünstig
Für umwelt- und kostenbewusste Bauherren und Hausbesitzer sind Wärmepumpen eine fortschrittliche, saubere und sichere…
Richtig Heizen und Lüften
Für die Raumheizung wird im Haushalt mit Abstand die meiste Energie benötigt. Etwa ein Drittel der Heizenergie geht durch undichte Fenster oder Türen sowie durch falsches…
Staat und Großhandelsmarkt treiben Strompreise
Die bayerischen Stromversorger versuchen die Strompreise zu Beginn des Jahres 2007 möglichst stabil zu halten. Der Staat und massive Verteuerungen am…
Wir möchten mit Ihnen in Verbindung bleiben! Neuigkeiten, Termine und Infos werden direkt in
Ihrem
Webbrowser angezeigt. Sie können die Push-Benachrichtigungen jederzeit über die Datenschutz-Seite
deaktivieren.
Push-Benachrichtigungen deaktivieren
Sind Sie sicher, dass Sie Ihre Benachrichtigungen deaktivieren wollen? Datenschutzhinweis
Push-Benachrichtigungen deaktivieren
Sind Sie sicher dass Sie Ihre Benachrichtigungen deaktivieren wollen?