Grundsätze der Zusammenarbeit zwischen LFV und VBEW vereinbart: Fischer und Wasserkraftbetreiber arbeiten gemeinsam an nachhaltiger Gewässerbewirtschaftung
Die Bayerischen Gewässer und insbesondere…
Bayerische Energieversoger fordern: Die Energiewende braucht klare Rahmenbedingungen
Überall in Bayern wurden in den letzten Jahren regenerative Stromerzeugungsanlagen errichtet, viele weitere sind…
Terminankündigung: 12. - 13.11.2014 "VBEW-Fachtagung Energie 2014"
Am 12. und 13. November dreht sich im Rosenheimer Kultur- und Kongresszentrum KU’KO alles um das Thema Energiewende: Dann treffen…
Trinkwasserqualität in Bayern: Kooperation sorgt für gute Wasserqualität
Mit einem Anteil von über 90 Prozent ist in Bayern das Grundwasser der wichtigste Wasservorrat für die Trinkwassergewinnung.…
Benchmarking liefert kompakten Überblick über die Kernaufgaben der Bayerischen Wasserwirtschaft: Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung in Bayern erhalten wieder gute Noten
In Bayern steht…
Knapp 40 Prozent weniger Elektrizität aus Gaskraftwerken in Bayern: Bayerische Energieversorger erzeugen immer weniger Strom
Im Jahr 2010 haben die Kraftwerke der allgemeinen Versorgung noch rund…
zurück per Telefax (089) 38 01 82-29 E-Mail: vbew@vbew.de oder im Fensterumschlag an (Absender, Stempel) Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VBEW Akademiestraße 7 …
Erdgasversorgung in Bayern: Erdgaslieferungen in Bayern ruhen auf mehreren sicheren Säulen
„Sollte der Hahn aus Russland dennoch unerwartet zugedreht werden, haben wir gut gefüllte Speicher. Und…
Wir möchten mit Ihnen in Verbindung bleiben! Neuigkeiten, Termine und Infos werden direkt in
Ihrem
Webbrowser angezeigt. Sie können die Push-Benachrichtigungen jederzeit über die Datenschutz-Seite
deaktivieren.
Push-Benachrichtigungen deaktivieren
Sind Sie sicher, dass Sie Ihre Benachrichtigungen deaktivieren wollen? Datenschutzhinweis
Push-Benachrichtigungen deaktivieren
Sind Sie sicher dass Sie Ihre Benachrichtigungen deaktivieren wollen?