Knapp 40 Prozent weniger Elektrizität aus Gaskraftwerken in Bayern: Bayerische Energieversorger erzeugen immer weniger Strom
Im Jahr 2010 haben die Kraftwerke der allgemeinen Versorgung noch rund…
zurück per Telefax (089) 38 01 82-29 E-Mail: vbew@vbew.de oder im Fensterumschlag an (Absender, Stempel) Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VBEW Akademiestraße 7 …
Erdgasversorgung in Bayern: Erdgaslieferungen in Bayern ruhen auf mehreren sicheren Säulen
„Sollte der Hahn aus Russland dennoch unerwartet zugedreht werden, haben wir gut gefüllte Speicher. Und…
Neue Rahmenvereinbarung unterzeichnet - Hintersberger: Topaktuelle Vermessungsdaten für bayerische Ver- und Entsorger
Mit der Vereinbarung erhalten alle Mitglieder beider Verbände wichtige Geodaten…
Bayerische Wasserversorger fordern: Trinkwasserversorgung muss in Bayern weiterhin leistungsfähig bleiben
Als Tagungsort hat der VBEW Coburg gewählt, da hier die Wasserversorgung in ihrer Qualität,…
Bayern: Über 30 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien - Windkraft und PV boomten auch 2013
Die Windkraft hat 2013 von den noch guten Rahmenbedingungen für den Ausbau profitiert. So wurden…
Erdgas- und Elektromobilität in Bayern: Die Mobilitätswende - Ein wichtiger Baustein der Energiewende
Im vergangenen Jahr feierten auf den internationalen Automobilmessen zahlreiche Fahrzeuge mit…
Terminankündigung: VBEW-Fachtagung Wasser 2014
Die Fachtagung Wasser des Verbands der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. – VBEW findet vom 11. bis 12. März 2014 in Coburg statt. Auf dem…
Die Wasserwirtschaft im BDEW Benchmarking: „Lernen von den Besten“ Leistungsvergleiche in der deutschen Wasserwirtschaft e iert s i l e ua akt usgab 2013 A ber o Okt BDEW Bundesverband der Energie-…
Selbstverbrauchter Strom aus Photovoltaikanlagen ist steuerpflichtig
Vor allem immer mehr Privatpersonen installieren Photovoltaikanlagen auf ihren Hausdächern. Der so erzeugte Strom wird verkauft…
Wir möchten mit Ihnen in Verbindung bleiben! Neuigkeiten, Termine und Infos werden direkt in
Ihrem
Webbrowser angezeigt. Sie können die Push-Benachrichtigungen jederzeit über die Datenschutz-Seite
deaktivieren.
Push-Benachrichtigungen deaktivieren
Sind Sie sicher, dass Sie Ihre Benachrichtigungen deaktivieren wollen? Datenschutzhinweis
Push-Benachrichtigungen deaktivieren
Sind Sie sicher dass Sie Ihre Benachrichtigungen deaktivieren wollen?