09.07.25

Klaus Steiner als Verbandsvorsitzender der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft wiedergewählt.

Der Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft (VBEW) hat sich in diesem Jahr in Passau zu seiner Mitgliederversammlung und anschließender Jahrestagung getroffen. Dabei zeigte die Branche, dass sie bereit ist, die zentralen Veränderungen, die durch den Klimawandel und die drängende Umsetzung der Energiewende getrieben werden, als starke Gemeinschaft voranzutreiben. Die Führung des VBEW aus Haupt– und Ehrenamt erhielt dabei großen Zuspruch der Unternehmen.

 

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des VBEW am 09. Juli 2025 wurde Klaus Steiner zum Vorsitzenden einstimmig wiedergewählt. Steiner, hauptamtlich Geschäftsführer der Stadtwerke Dorfen in Oberbayern, steht dem VBEW ehrenamtlich bereits seit 2019 vor und hat den Verband mit seinen über 400 Mitgliedsunterneh-men erfolgreich durch turbulente Jahre geführt. Er bedankt sich für das große in ihn gesetzte Vertrauen. In politisch weltweit unruhigen Zeiten steht die Branche vor immensen Herausforderungen. Der Ausbau der erneuerbaren Energien, die Gewährleistung der Versorgungssicherheit und die Weiterentwicklung der Wasser-infrastruktur sind dabei nur drei herausfordernde Themen. Über allem steht die Frage der Finanzierung und die notwendige Reform des regulatorischen Rahmens. „Die bayerische Versorgungswirtschaft kann sich auf den VBEW verlassen. Wir stehen an der Seite unserer Unternehmen und sind Politik und Wirtschaft ein verlässlicher und kompetenter Partner“, erklärt Klaus Steiner.

 

Als weitere Mitglieder im VBEW-Vorstand wurden von der Mitgliederversammlung als stellvertretende VBEW

Vorsitzende gewählt:

 

  • Dr. Egon Westphal (Strom/Fernwärme), Bayernwerk AG
  • Marcus Böske (Gas), Energie Südbayern GmbH
  • Dr. Michael Fiedeldey (KMU), Stadtwerke Bamberg Energie und Wasserversorgungs GmbH
  • Markus Rauh (Wasser), Fernwasserversorgung Oberfranken

 

Neu in den VBEW-Vorstandsrat wurden gewählt:

 

  • Dr. Constantin Alsheimer, Thüga AG
  • Armin Lewetz, Stadtwerke Würzburg AG
  • Rainer Nauerz, Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
  • Sandra Wimmer, Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG

 

Auch innerhalb des VBEW war das vergangene Jahr bewegt. So hat sich der Verband neu aufgestellt und wird seit Mitte 2024 von einer neuen hauptamtlichen Doppelspitze geführt. Die beiden Hauptgeschäftsführer, Marian Rappl und Florian Mattner, haben den VBEW im letzten Jahr weiterentwickelt und machen ihn fit für die Zukunft. Im Rahmen der Mitgliederversammlung zog Klaus Steiner eine erste Bilanz: „Marian Rappl und Florian Mattner führen den Verband in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt. Gemeinsam mit dem Team des VBEW brennen die beiden für die Energie- und Wasserwirtschaft und zeichnen sich durch hohe Innovationskraft und große Umsetzungsstärke aus. Sie verstehen den VBEW als starke Stimme der Branche, modernen Servicedienstleister und großartige Gemeinschaft“.

 

 

v.l.n.r.: Dr. Michael Fiedeldey, Dr. Egon Westphal, Klaus Steiner, Markus Rauh, Marcus Böske

 

 

v.l.n.r.: Florian Mattner und Marian Rappl

 

Weitere Informationen:

Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VBEW
Kommunikation
Wilhelm-Wagenfeld-Straße 4
80807 München

Tel. 089 / 38 01 82-45
Fax 089 / 38 01 82-29
E-Mail: vbew@vbew.de
Internet: http://www.vbew.de